Stadt Bottrop

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Holztechnik für den Bereich Inneneinrichtung im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Publiziert am: 9/2/25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Holztechnik,
  • Planungs-, Organisations- und Verhandlungsgeschick,
  • Entscheidungsfreudigkeit,
  • selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie
  • starke Belastbarkeit.

Wünschenswert wären Berufserfahrung in der gesamtheitlichen Projektbetreuung und –koordination, sicherer Umgang mit CAD (möglichst AutoCAD Architecture) sowie Kenntnisse mit AVA-Programmen.

Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B (vormals Klasse 3) sowie die Nutzung des privaten PKW gegen Fahrkostenentschädigung sind wünschenswert.

Qualifications

Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist zuständig für die Betreuung von über 120 Liegenschaften mit mehr als 300 Gebäudeteilen. Hierzu zählen neben dem historischen Rathaus und den üblichen Verwaltungsgebäuden auch Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, ein Kulturzentrum sowie ein Museum. Zu den Aufgaben des Fachbereiches gehören alle Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie die erforderlichen Unterhaltungsaufgaben**.**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Planung und Beschaffung von Inneneinrichtungen und Mobiliar für Bestandsgebäude (z.B. Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Bewirtschaftungsküchen usw.) einschl. Ersatzbeschaffungen,
  • Abarbeitung von Meldungen im Rahmen eines Ticketsystems (Störmeldungen, Reparaturen, Ersatzbeschaffungen etc.),
  • Kostenschätzungen, Kostenberechnungen für die o.g. Objekte,
  • Werkplanung und Detailplanung sowie Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung,
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungen,
  • Erstellung von Rahmenvereinbarungen für Einrichtung, Schulmöbel und Schultafeln,
  • Sicherheitsüberprüfung und Reparatur aller Sportgeräte in den Sporthallen sowie Tafeln in den Schulen sowie
  • Inventarisierung von Einrichtung und Veranlassung wiederkehrender Gerätewartungen
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop