Stadt Bottrop

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) im Bereich Brandschutz im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Publiziert am: 9/2/25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bautechniker/in der Fachrichtung Hochbau,
  • dreijährige Berufserfahrung, idealerweise im vorbeugenden Brandschutz,
  • Planungs-, Organisations- und Verhandlungsgeschick,
  • Entscheidungsfreudigkeit,
  • hohe Teamfähigkeit sowie
  • starke Belastbarkeit.

Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B (vormals Klasse 3) sowie die Nutzung des privaten PKW gegen Fahrkostenentschädigung sind wünschenswert.

Qualifications

Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist zuständig für die Betreuung von über 120 Liegenschaften mit mehr als 300 Gebäudeteilen. Hierzu zählen neben dem historischen Rathaus und den üblichen Verwaltungsgebäuden auch Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, ein Kulturzentrum sowie ein Museum. Zu den Aufgaben des Fachbereiches gehören alle Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie die erforderlichen Unterhaltungsaufgaben**.**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • eigenständige Steuerung, Koordination und Beauftragung kleiner bis mittlerer Baumaßnahmen,
  • Abarbeitung von Mängeln im vorbeugenden Brandschutz sowie Auflagen der wiederkehrenden bauaufsichtlichen Prüfungen nach PrüfVO NRW, u.a. mit folgende Detailarbeiten:
    • Zustandserfassung (Prüfung von Notwendigkeit, Art und Umfang),
    • Koordination aller Beteiligten,
    • Schätzung der Kosten,
    • Einholung von Angeboten, ggf. Ausschreibung der Arbeiten,
    • Auftragsvergabe,
    • Baustellenüberwachung,
    • Schlussabnahmen sowie
    • Rechnungsprüfung einschließlich Aufmaße und Anweisung.
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop