Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Sachbearbeitung Gefahrenabwehrplanung (w/m/d)
Publiziert am: 5/9/25 | Hannover | Vollzeit
Jetzt bewerbenRequirements
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG verfügen. Darunter fallen u. a. Bachelorabschlüsse mit überwiegend sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten,
- Erfahrungen im Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk o. Feuerwehr sind von Vorteil,
- Kenntnisse über die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr und das Gefahrenabwehrrecht in Niedersachsen sind von Vorteil,
- Erfahrungen aus Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (z. B. auch Bundeswehr) sind von Vorteil,
- umfassende und gründliche Kenntnisse der für das Arbeitsgebiet maßgebenden Vorschriften, Richtlinien, Regelwerke und gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Verkehrsrecht wie StVO, StVZO sowie weiteren Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit dem Katastrophenschutz und der zivilen Verteidigung sind von Vorteil,
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sind von Vorteil,
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.
Ihre persönliche Qualifikation:
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen,
- sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber vielfältigen Kommunikationspartner*innen,
- hohes Maß an Kontaktfähigkeit,
- Überzeugungskraft und zielorientiertes, konsequentes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
- Teamfähigkeit.
Qualifications
- Aufstellen einer Gesamtstrategie im Rahmen der Gefahrenabwehrplanung für die gesamte Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr,
- Unterstützung der Streitkräfte der Bundeswehr und der NATO-Mitgliedstaaten (u. a. Bearbeitung von Übungsanmeldungen),
- Umsetzung der Aufgaben im Zuge der KRITIS und Begleitung der LÜKEX,
- Überprüfung und regelmäßige Fortschreibung des Militärstraßengrundnetzes sowie Aufstellung und Fortschreibung des Hauptzivilstraßengrundnetzes,
- Unterstützung bei der Fortschreibung des Alarmkalenders gemäß der Richtlinie für die Zivile Alarmplanung (ZAPRL).
Benefits
- Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit,
- Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 NBesO (Planstelle vorhanden),
- flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover