Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Mitarbeiter für die Verwaltung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wohnungswirtschaft

Publiziert am: 4/29/25 | Bad Laasphe | Teilzeit

Jetzt bewerben
Über uns
Nahezu selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – und das trotz Behinderung, Suchtproblem oder psychischer Krankheit. Möglich machen das die ambulanten Angebote der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen.
Die verschiedenen Hilfen setzen genau da an, wo die Klienten in ihrem Alltag überfordert sind und verhindern so, dass Betroffene in ein Wohnheim ziehen müssen.
Die Angebote reichen dabei vom Ambulant Betreuten Wohnen in Siegen, Bad Laasphe, Neunkirchen und Olpe über Beratungsstellen bis hin zu einer Begegnungsstätte in der Siegener Innenstadt und tagesstrukturierenden Maßnahmen.

Ihre Aufgaben

  • Wohnraumakquise bei Wohnungsgesellschaften und Privatvermietern für Personen in Wohnungsnotlagen
  • Öffentlichkeits- und Netzwerksarbeit bspw. mit Ordnungsämtern oder dem JobCenter
  • Initiierung und Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit im Altkreis Wittgenstein tätigen Wohnungsgesellschaften
  • Objektbesichtigungen
  • Wohnungsbesichtigungen und Begleitung von Mietvertragsabschlüssen
  • Nachbetreuung in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten im Netzwerk Wohnungsnotfallhilfe
  • Verwaltungsarbeiten, Dokumentation, Statistiken
„Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ ist Teil der NRW-Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein als Vorhabenträger kooperiert hier mit der Diakonie Soziale Dienste gGmbH,
dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein und den Alternativen Lebensräumen GmbH. 

Ihr Profil

  • eine immobilienwirtschaftliche Ausbildung oder ein vergleichbares Studium, z. B. der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in diesem Bereich
  • ausgeprägte Beratungs- und Organisationskompetenz
  • gutes Einfühlungsvermögen und Empathie bei der Gesprächsführung mit den betroffenen Menschen, u. a. auch in Krisensituationen
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • ein freundliches, verbindliches Auftreten
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen

Wir bieten

  • eine Bezahlung gem. BAT-KF und eine kirchliche Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote
  • eine engagierte Einarbeitung
  • Einbindung in ein trägerübergreifendes Projektteam
  • Benefits wie E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige

Arbeitsort: Bad Laasphe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
gerne über unser Online-Tool oder per Post.


Nahezu selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – und das trotz Behinderung, Suchtproblem oder psychischer Krankheit. Möglich machen das die ambulanten Angebote der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen.
Die verschiedenen Hilfen setzen genau da an, wo die Klienten in ihrem Alltag überfordert sind und verhindern so, dass Betroffene in ein Wohnheim ziehen müssen.
Die Angebote reichen dabei vom Ambulant Betreuten Wohnen in Siegen, Bad Laasphe, Neunkirchen und Olpe über Beratungsstellen bis hin zu einer Begegnungsstätte in der Siegener Innenstadt und tagesstrukturierenden Maßnahmen.

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Diakonie in Südwestfalen gGmbH