LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.
Fachreferent Teilhabe (m/w/d)
Publiziert am: 08.11.25 | Heilbronn | Vollzeit
Jetzt bewerbenFachreferent Teilhabe (m/w/d)
- Heilbronn
- Voll/Teilzeit
Fachreferenten Teilhabe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Bereichsleitungen und des Vorstands bei der konzeptionellen Weiterentwicklung aller Leistungsangebote im Blick auf das Bundesteilhabegesetz (BTHG) gemeinsam mit zwei weiteren Kolleg*innen
- Mitwirkung an der Erarbeitung von pädagogischen Konzeptionen in den Leistungsbereichen Werkstatt, Wohnen, Förderung und Tagesstruktur für Senioren
- Sicherstellung einer einheitlichen Planung, Erbringung und Dokumentation der Teilhabeleistungen in allen Leistungsbereichen und Standorten durch gemeinsame Erstellung und Weiterentwicklung von QM-etablierten Verfahrensanweisungen und Standards
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der für die Planung und Dokumentation der erbrachten Leistungen eingesetzten Software
- Entwicklung BTHG-spezifischer Informations- und Schulungsformate für die LebensWerkstatt einschließlich selbstständiger Durchführung von Schulungen
- Sichten und Auswerten von Informationen über gesetzliche Änderungen einschließlich Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Fallbezogene Beratung der Teams bei pädagogischen Fragestellungen
- Mitwirkung an der Konzeption von baulichen Maßnahmen in Bezug auf pädagogische Fragestellungen und die Optimierung des Betriebsablaufs
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung mit konzeptioneller Verantwortung oder im Bereich Qualitätsmanagement in einer Sozialeinrichtung, idealerweise in der Eingliederungshilfe
- Gute Kenntnisse im Bereich Qualitäts- und Projektmanagement
- Umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für Einrichtungen der Eingliederungshilfen insbesondere in Bezug auf die zu erbringenden Leistungen (BTHG, Landesrahmenvertrag, Heimrecht, etc.)
- Affinität zu digitalem Arbeiten und sichere Anwendung der gängigen Office-Anwendungen einschließlich Erfahrung im Umgang mit einer Klientenverwaltungs-/. dokumentationssoftware
- Fähigkeit zu abstraktem Denken und konzeptionellem Arbeiten
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen und ein überzeugendes Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
Wir bieten
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
- Moderner Arbeitsplatz in einem dynamischen Sozialunternehmen
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
- Internes Fortbildungsprogramm und externe Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit auf Gleitzeitbasis
- 30 Tage Urlaub und 2 zusätzliche Regenerationstage, Heilig Abend und Silvester frei
- Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm "Corporate Benefits"
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD)
Ihr Ansprechpartner für den fachlichen Bereich:
Frau Silvia Möller
Tel.: 07131 4704-1182
Die LebensWerkstatt ist ein diakonisches Sozialunternehmen der Behindertenhilfe. Wir möchten, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist unser Antrieb.
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn