Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Controller (m/w/d) - Forschungsprojekte

Publiziert am: 05.09.25 | Mannheim | Vollzeit

Jetzt bewerben
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Für unsere Drittmitteladministration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) für Forschungsprojekte.

Stellenanteil: 100%
Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Finanztechnisches und administratives Management der Drittmittelprojekte unterschiedlicher Geldgeber (EU, DFG, BMBF, Industrie etc.) des Instituts
  • Begleitung und Beratung der wissenschaftlichen Projektleitungen bei der finanziellen Planung ihrer Projekte von Antragsstellung über Vertragsgestaltung und Finanzcontrolling bis hin zur finalen Abrechnung
  • AnsprechpartnerIn für die einzelnen Mittelgeber (z.B. Bundes- und Landesministerien, Stiftungen, Unternehmen, Projektträger)
  • Koordination und Moderation von Abstimmungen mit den Bereichen Finanzbuchhaltung, Personalcontrolling, Recht, Forschungsförderung sowie den Forschungsabteilungen des Instituts
  • Berechnung von Prognosen der Drittmitteleinnahmen des Portfolios
  • Eigenständige Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Förderbedingungen
  • Koordination von Audits und Prüfungen durch Dritte
  • Mitwirkung bei Drittmittelauswertungen, Statistiken und Berichten

Das bringen Sie mit

  • Ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Bachelor z.B. Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang oder eine abgeschlossene (kaufmännische) Ausbildung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Kommunikations- und ausgeprägte Koordinationsfähigkeit
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit Richtlinien und Gesetzen
  • Erste Kenntnisse im Verwaltungsrecht und/ oder im Bereich Drittmittel sind wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Das bieten wir Ihnen

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
  • Jobticket als Deutschlandticket
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Manuela Guth, Leitung der Abteilung Drittmittelprojekte, Tel. 0621 1703-1321


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)