Landkreis Vechta
Heilpädagoge (w/m/d) im Jugendamt
Publiziert am: 21.08.25 | Vechta | Teilzeit
Jetzt bewerbenDer Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Heilpädagogen (w/m/d)
im Jugendamt.
Zum 01.02.2022 wurde ein Team zur Beratung von Fachkräften in Kindertagesstätten etabliert, um frühkindliche Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und ihnen entgegenwirken zu können.
Für dieses Team, bestehend aus den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Psychologie und Heilpädagogik, wird ein Heilpädagoge (w/m/d) gesucht. Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden.
Die Stelle ist mit S 11b des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) bewertet.
Die Einstellung erfolgt entsprechend der Projektbefristung in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.01.2028.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
Beratung der Fachkräfte in den Kindertagesstätten mit einem multiprofessionellen Team mit den Schwerpunkten
- Stärkung und Erweiterung der Kompetenzen der Fachkräfte in Kindertagesstätten bezogen auf Kinder mit herausforderndem Verhalten
- ganzheitliche Sicht auf die beschriebene Problematik
- Ressourcen erkennen und aktivieren bezogen auf die Fachkräfte, das Kind, die Eltern, die Einrichtung und das Umfeld
- Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten mit den Fachkräften erarbeiten bezogen auf das Kind, die Eltern und die Einrichtung
- in Einzelfällen einschätzen, ob das Kind altersentsprechend körperlich, seelisch und geistig entwickelt ist
- in Einzelfällen mit den Eltern kooperieren
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung
- einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern ist wünschenswert
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenständigkeit in fachlichen Entscheidungen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW für notwendige Dienstfahrten einzusetzen
Unser Angebot:
- ein Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, auf dem Sie eigenverantwortlich entscheiden dürfen und sollen
- regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
- eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE
- vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
- ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit
- ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr
- und noch vieles Mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen) über unser Online-Bewerbungsformular.
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Herrn Diephaus (Tel.: 04441/898-1201).
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta