Stadt Bottrop
Forschungsvolontär/in (m/w/d)
Publiziert am: 07.08.25 | Bottrop | Vollzeit
Jetzt bewerben- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft (Master oder Diplom)
- erste praktische Erfahrungen in der Forschungs- und Museumsarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamorientierung
- eine ergebnisorientierte und organisierte Arbeitsweise
- Beherrschen der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an dem wissenschaftlichen Begleitprogramm "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW"
Es handelt sich hierbei um ein - vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördertes zweijähriges Volontariat - welches sich intensiv mit der Erschließung und Aufarbeitung der eigenen Institutionsgeschichte des Josef Albers Museums beschäftigen wird.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden.
Das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop gehört als national und international renommierte Kunstinstitution zur städtischen Identität. Das Bottroper Museum bewahrt die weltweit umfangreichste Josef Albers-Sammlung und erforscht, dokumentiert, kontextualisiert und vermittelt seit seiner Gründung im Jahr 1976 in Ausstellungen und Publikationen das Oeuvre des Künstlers, dessen Leben als Sohn einer Handwerkerfamilie im nördlichen Ruhrgebiet begann und einige Meilen nördlich von New York als international gefeierter Künstler endete. Darüber hinaus bewahrt das Haus eine Sammlung internationaler Kunst "jenseits von Albers" mit den Schwerpunkten Konstruktive und Konkrete Kunst, Farbmalerei, Fotografie und Skulptur. 2026 feiert das Museum 50stes Jubiläum und im Rahmen eines Forschungsprojektes soll seine Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte kritisch erforscht und differenziert analysiert werden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Durchführung des Forschungsvorhabens "Vom Weiterbildungsinstitut für Bottrop zum Museumszentrum mit internationaler Strahlkraft - 50 Jahre Quadrat" mit dem Ziel, die Ergebnisse in einer Ausstellung (ggf. mit Publikation) zugänglich zu machen, insbesondere
- (Archiv-)Recherchen
- Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung des Ausstellungskonzepts
- Verfassen von Texten
- Organisation und Durchführung von Begleitveranstaltungen
- weitere projektbezogenen Aufgaben
- Assistenz im kuratorischen Team, insbesondere Recherchen sowie organisatorische und administrative Aufgaben im Rahmen weiterer Ausstellungsprojekte
- weitere Aufgaben nach individuellen Interessen, bspw. in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungstechnik oder Kulturelle Bildung
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop