KSB SE & Co. KGaA
Auszubildender Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
Publiziert am: 07.08.25 | Halle (Saale) | Vollzeit
Jetzt bewerbenAuszubildender Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
Werde der Herzschlag unserer Motoren!
Wenn Du Dich auf diese Aufgaben freust:
- Montieren, Warten, Instandsetzen: Als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik sorgst Du dafür, dass unsere elektrischen Antriebssysteme zuverlässig laufen – vom Motor bis zur Steuerung.
- Du analysierst Fehler, prüfst Wicklungen, tauschst defekte Bauteile aus und bringst Maschinen wieder zum Laufen. Besonders wichtig ist Dein Können bei der Instandhaltung und Prüfung von Pumpenantrieben und deren elektrischer Anbindung.
- Du arbeitest mit modernster Mess- und Prüftechnik, analysierst elektrische Systeme und sorgst für einen sicheren und effizienten Betrieb – sowohl im Werk als auch beim Kunden.
- In Deiner Ausbildung lernst Du alles über elektrische Maschinen, Antriebstechnik, Steuerungssysteme und deren Zusammenspiel mit mechanischen Komponenten. So wirst Du zum Spezialisten für alles, was sich dreht, läuft und antreibt.
Dann freuen wir uns, wenn Du folgendes mitbringst:
- Guter, qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur
- Interesse an Elektrotechnik, Maschinen und Antriebssystemen
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamgeist
Großartigen Talenten stehen unsere Türen immer offen. Du möchtest eine Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren? Dann bist Du bei KSB herzlich willkommen! Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen!
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Der einfachste Weg für Dich ist die Bewerbung über unser Bewerbertool Workday – klicke dazu einfach auf den Button ‘Bewerben’. Selbstverständlich kannst Du Deine Unterlagen auch per E-Mail (dirk.simon@ksb.com) einreichen.
Für nähere Informationen steht Dir Dirk Simon gerne zur Verfügung – erreichbar unter der Rufnummer +49 345 4826 - 4618 oder über WhatsApp: +49 172 7003538.
Johann-Klein-Str. 9
67227 Frankenthal