Stadt Bottrop

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)

Publiziert am: 01.08.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife) und Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger/in, Heilerziehungshelfer/in, Sozialhelfer/in, Kinderkrankenpfleger/in)

oder

  • Fachhochschulreife im Rahmen eines zweijährigen, berufsqualifizierenden Bildungsgangs (Berufsfachschule oder Fachoberschule) im Bereich Gesundheit und Soziales

oder

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur) beziehungsweise Fachhochschulreife mit einem anderen Schwerpunkt oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung und einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 6 Wochen in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung. Die berufliche Tätigkeit muss zusammenhängend absolviert werden.
Qualifications

Sie interessieren sich für pädagogische Arbeit mit Kindern sowie der Planung und Begleitung des pädagogischen Alltags und sind auf der Suche nach einer interessanten und zukunftsorientierten Tätigkeit?

Die Stadt Bottrop bietet Ihnen zum 1. August 2025 die Chance auf eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung.

Im Rahmen der dreijährigen Vollzeitausbildung (39,0 Wochenstunden) wechseln sich die fachtheoretischen Unterrichtszeiten mit den Praxiszeiten in der Einrichtung gleichmäßig über die gesamte Ausbildungsdauer ab. Der Unterricht wird vom Käthe-Kollwitz-Berufskolleg in Oberhausen durchgeführt. Bereits in der Ausbildung verdienen Sie derzeit monatlich 1.415,69 € bis 1.578,38 € brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung ist eine Weiterbeschäftigung beabsichtigt.

Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine betriebliche Zusatzversorgung
  • ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop