Kita Frankfurt
Flexible Einrichtungsleitungen (w/m/d) mit variablen Einsatzorten
Publiziert am: 01.08.25 | Frankfurt am Main | Vollzeit
Jetzt bewerbenInformationen zu Kita Frankfurt
Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und in unseren Krippen auch Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie wichtiger Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Unsere Einrichtungen verfügen i.d.R. über eine freigestellte Leitung und teilfreigestellte stellvertretende Leitung. „Flexible Leitungen“ springen ein wenn z.B. Einrichtungsleitungen langzeiterkrankt oder Leitungsstellen noch nicht besetzt sind. Für diese Situationen werden sie zeitweise und meist für mehrere Monate, als Führungskraft in Kinderzentren im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Die jeweils zuständige Regionalleitung führt Sie in die Tätigkeit vor Ort gut ein und Sie erhalten Unterstützung aus der Zentrale von Kita Frankfurt. Sie lernen viele unterschiedliche Kinderzentren, ihre Konzeptionen, die diversen und engagierten Teams, Schwerpunktthemen und Eltern kennen. Sie gestalten die wichtige Arbeit von Kita Frankfurt wesentlich mit. Unser Motto „Gemeinsam leben Lernen“ findet in Ihrer Tätigkeit eine besondere Bedeutung.
Aufgaben und Entwicklung
- Fachliche, personelle, wirtschaftliche und organisatorische Steuerung verschiedener Kinderzentren, jeweils mit inklusiver Krippen-, Kindergarten- und/ oder Hortbetreuung.
- Führung, Steuerung und Entwicklung von interdisziplinären Teams, auf Basis der Führungsleitsätze und Werte von Kita Frankfurt, Umsetzung von wichtigen beteiligungsorientierten Projekten und Prozessen.
- Kontinuierliche, bedarfsorientierte Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und aktive Begleitung von Sprachkoordinator:innen, Multiplikator:innen KBN, Praxisanleitungen und bei der Ausbildung und Anleitung von Fachkräften in Einrichtungen.
- Enge, gezielte Kooperationen und Kommunikation mit den Familien/ Sorgeberechtigten, den Grundschulen und anderen relevanten Institutionen im Stadtteil, sowie mit anderen Einrichtungsleitungen.
- Aktive Beteiligung an Projekten, Initiativen und Arbeitsgruppen des Eigenbetriebs, sowie das Verfassen von Berichten und Beiträgen für ein einrichtungsinternes oder betriebsinternes Marketing und für Social-Media-Informationen.
- Aktive und enge Zusammenarbeit mit der Regionalleitung, dem Kita Bildungsnetz und der Fachstelle Beratung und Entwicklung, der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, sowie zu diversen Fachbereichen und Stabsstellen in der Zentrale von Kita Frankfurt.
Qualifizierung und Motivation
- Erfolgreicher Studiums- oder Ausbildungsabschluss mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gemäß HKJGB §25b mit mehrjährige Erfahrung in Leitungstätigkeit oder als stellvertretende Leitung mit Kompetenzen zur strategischen und operativen Steuerung einer Einrichtung der frühkindlichen Bildung.
- Hervorragendes Verständnis der deutschen Sprache und deren erfolgreiche Nutzung in Schrift, Rede und im Text, sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und gängigen MS-Office-Programmen, Internet und dem Social-Media-Bereich.
- Freude an Führung, geistige Flexibilität und den Willen offen, respektvoll und anregend das eigene Umfeld durch systemisches Denken und Handeln zu gestalten.
- Sehr gute Kenntnisse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen, Teilhabe, Sprachbildung und Beteiligung von Kindern, sowie die Fähigkeit zur Steuerung von innovativer pädagogischer Arbeit.
- Überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, Empathie, emotionale Stabilität und eine ausgeprägte interkulturelle- und Genderkompetenz.
- Arbeitsorganisation und Priorisierung, Stressmanagement, Kompetenz zu gesundem Führen und offenem Austausch.
Angebot und Verantwortung
- Ein vielfältiges und lebendiges Umfeld mit engagierten Menschen und guten Arbeitsbedingungen.
- Abwechslungsreiche Führungsverantwortung zur Steuerung von inklusiver Bildung und Unterstützung von Kindern und Familien im größten Sozialunternehmen der Stadt.
- Qualifizierungsangebote zu bedarfsgerechten, relevanten und aktuellen Themen sowie für ihre berufliche Weiterbildung.
- Ein attraktives Gehalt mit unbefristeter Anstellung und einer Vielzahl an Leistungen des öffentlichen Dienstes. Unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie bei Bedarf eine beitragsfreie Kinderbetreuung in unseren Einrichtungen.
Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und in unseren Krippen auch Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie wichtiger Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Unsere Einrichtungen verfügen i.d.R. über eine freigestellte Leitung und teilfreigestellte stellvertretende Leitung. „Flexible Leitungen“ springen ein wenn z.B. Einrichtungsleitungen langzeiterkrankt oder Leitungsstellen noch nicht besetzt sind. Für diese Situationen werden sie zeitweise und meist für mehrere Monate, als Führungskraft in Kinderzentren im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Die jeweils zuständige Regionalleitung führt Sie in die Tätigkeit vor Ort gut ein und Sie erhalten Unterstützung aus der Zentrale von Kita Frankfurt. Sie lernen viele unterschiedliche Kinderzentren, ihre Konzeptionen, die diversen und engagierten Teams, Schwerpunktthemen und Eltern kennen. Sie gestalten die wichtige Arbeit von Kita Frankfurt wesentlich mit. Unser Motto „Gemeinsam leben Lernen“ findet in Ihrer Tätigkeit eine besondere Bedeutung.
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main