Stadt Bottrop

Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) im Fachbereich Recht und Ordnung

Publiziert am: 29.07.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung oder die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunale Verwaltung oder der Fachrichtung Kommunaler Ordnungsdienst oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Verwaltungswirt/in),
  • Fahrerlaubnis Klasse B,
  • Bereitschaft, dauerhaft eine Außendiensttätigkeit wahrzunehmen,
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten gemäß Dienstplan (auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden) sowie an Sondereinsätzen,
  • Bereitschaft zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung,
  • Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Personen innerhalb und außerhalb der Verwaltung,
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
  • Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.

Wünschenswert ist:

·         Berufserfahrung im Bereich der Ordnungsverwaltung

Qualifications

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Bottrop setzt sich für ein sicheres und geordnetes Leben in unserer Stadt ein. Der Einsatz erfolgt dabei im Außendienst und umfasst als Aufgabenbereich vor allen Dingen die Überwachung der öffentlichen Ordnung und das Ahnden von Verstößen gegen diese.

Als Basis dienen dabei gesetzliche Grundlagen, wie z.B. die ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Bottrop, das Landeshundegesetz NRW, das Ordnungswidrigkeitengesetz oder auch das Landesimmissionsschutzgesetz, in denen ein funktionierendes, öffentliches Leben geregelt ist.

Die neu geschaffenen Stellen sollen ergänzend zu dem bewährten System der uniformierten Doppelstreife des KOD das Stadtgebiet in ziviler Kleidung bestreifen und etwaige Ordnungswidrigkeiten feststellen und ahnden.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20,00 Stunden und wird anhand eines im Voraus bekannten Schichtplans abgeleistet. Die generellen Arbeitszeiten sind wie folgt:

Montags bis freitags:

7:00 – 11:00 Uhr

11:00 – 15:00 Uhr

15:00 – 19:00 Uhr im Zeitraum 01.04. – 30.09. des jeweiligen Jahres

Samstags:

9:00 – 13:00 Uhr

13:00 – 17:00 Uhr

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Kontrollgänge- und –fahrten im gesamten Stadtgebiet, um störendes Verhalten (z.B. Verstöße gegen das Ortsrecht) zu unterbinden und das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu stärken,
  • Überwachung der Anleinpflicht für Hunde, insbesondere in städtischen Grünanlagen und Parks sowie in Fußgängerbereichen,
  • Feststellung von Ordnungswidrigkeiten,
  • Information von Bürger*innen und Annahme von Beschwerden und Meldungen,
  • Verfassen von Stellungnahmen und Berichten zu durchgeführten Kontrollen und ggf. Maßnahmen sowie Aussagen vor Gericht als Zeugin bzw. Zeuge,
  • Teilnahme an Sondereinsätzen (z.B. bei Kampfmittelfunden oder im Rahmen von Großveranstaltungen).
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop