Lebenshilfe gGmbH

Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Publiziert am: 29.07.25 | Berlin | 2 Tage Schule/Woche & 3 Tage Praxis/Woche.

Jetzt bewerben
Requirements

  • Fachhochschulreife im Fachbereich Sozialwesen oder
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einer für die Ausbildung förderlichen Tätigkeit (z.B. Praktikum) von mindestens acht Wochen oder
  • Mittlerer Schulabschluss und berufliche Vorbildung wie
    - Abschluss einer Berufsausbildung im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen Bereich oder
    - Berufstätigkeit im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen von mind. drei Jahren oder 
    - Abschluss einer Berufsausbildung in einem anderen Bereich von mindestens drei Jahren oder
    - Berufstätigkeit in einem anderen Bereich von mindestens vier Jahren
  • hohe Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Flexibilität sowie Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Zuverlässigkeit 
  • bereits vorhandener Platz an einer entsprechenden Schule oder laufende Bewerbung
  • Bei Ausbildungsbeginn: ärztliches Gesundheitszeugnis sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis
  • Quereinsteiger natürlich auch gerne willkommen
Benefits

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir breite Entwicklungschancen:

  • hochwertige, praxisnahe und abwechslungsreiche Berufsausbildung in der Betreuung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Einarbeitung durch persönliche:n Anleiter:in in alle relevanten Bereiche
  • selbstständige Umsetzung der erlernten Kenntnisse
  • Arbeitsvertrag über 25 Stunden pro Woche; davon 20 Stunden pro Woche Arbeit
  • Freistellung für 5 Stunden in der Woche und zusätzlich für 5 Tage im Semester für Schulbesuch und Blockunterrichtswochen
  • Vereinbarung kann in Einzelfällen auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden
  • Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E5), das sind 1807 Euro brutto pro Monat
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job

Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 2 in Berlin-Neukölln Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung zwischen 18 und 65 Jahren, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 2 bietet arbeits- und lebensweltbezogene Bildungsangebote an, die die Selbstwahrnehmung, Selbstverwirklichung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch konkrete Aufgaben mit sichtbaren Ergebnissen ermöglichen.

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir zum Start des Wintersemester 2025, voraussichtlich zum 01.09.2025, ggf. auch zum Sommersemester 2026, zeitlich befristet jeweils bis zum Abschluss der Ausbildung, einer engagierten Persönlichkeit eine vierjährige

Lebenshilfe gGmbH
Heinrich-Heine-Straße 15
10179 Berlin
Lebenshilfe gGmbH

Lebenshilfe gGmbH