Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Sachbearbeiterin Forschungsmanagement (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit
Publiziert am: 18.07.25 | Mannheim | Vollzeit
Jetzt bewerbenDas Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) ist ein Netzwerk aus Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland und Teil des Gesundheitsforschungsprogramms der Bundesregierung. Gemeinsames Ziel ist es, psychische Erkrankungen besser zu erkennen, zu behandeln und ihnen vorzubeugen.
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) ist ein Partnerstandort des DZPG und steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Die Hauptgeschäftsstelle des DZPG ist an das ZI angeschlossen.
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) ist ein Partnerstandort des DZPG und steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Die Hauptgeschäftsstelle des DZPG ist an das ZI angeschlossen.
Für die Hauptgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin Forschungsmanagement (m/w/d). Die Hauptgeschäftsstelle ist für die Koordination der Vorstandsarbeit und weiterer Gremien, Haushaltsplanung und Controlling sowie Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung zuständig.
Stellenanteil: 75%
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.05.2030 befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Stellenanteil: 75%
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.05.2030 befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Leitung der Hauptgeschäftsstelle sowie des Gesamt-DZPG in Controlling und Reporting im Rahmen der Berichtspflichten einer öffentlichen Projektförderung
- Betreuung und Ausbau des monatlichen Berichtswesens sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
- Mitarbeit bei der Ergebnis- und Planungsrechnung
- Mitarbeit und Erstellung interner Ausschreibungen von Fördermitteln
- Verlässliche Kommunikation mit internen und externen Partnern
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung im Wissenschafts- und Drittmittelmanagement, in der Verwaltung oder im Projekt- und Prozessmanagement, vorzugsweise im Forschungsumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Haushaltsführung, Controlling und Reporting, einschließlich Erfahrung mit gängigen IT-Anwendungen
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren
- Kenntnisse im Event Management, insbesondere in der Planung, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Ausgeprägte Organisations- und Planungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (und idealerweise Englisch)
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen sowie mobiles Arbeiten
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Berlin (Campus Charité-Mitte)
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Jobticket als Deutschlandticket
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
J 5
68159 Mannheim