Requirements
- Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation
- SAFe Zertifizierung/Scrum Master zwingend erforderlich
- Berufserfahrung: mindestens 3 Jahre, im skalierten agilen Arbeiten
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse und verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Qualifications
- Moderation und agile Zeremonien:(Tägliche Scrum-Meetings moderieren
(Daily Standups), Sprint-Planung (alle 2 Wochen), Sprint-Reviews (alle 2 Wochen), Sprint-Retrospektiven (alle 2 Wochen), Backlog-Verfeinerungen (wöchentlich), Scrum Master Syncs (wöchentlich)
PI-Planning moderieren (vierteljährlich, gemeinsam mit anderen SM/TCs und dem RTE) - Coaching & Teamunterstützung: Coaching der Teams in Selbstorganisation und Selbstmanagement, Unterstützung beim Erreichen von Lieferzielen, Begleitung von Veränderungsprozessen im Team, Aufbau einer kollaborativen und kooperativen Teamstruktur, Unterstützung von SAFe Scrum- und Kanban-Teams, Förderung des Team Flows
- Agile Kultur und Methodenanwendung: Sicherstellung der Disziplin und Konsequenz in der Anwendung agiler Prinzipien, Förderung der agilen Arbeitsweiseim Team (kontinuierlich)
- Impediment Management: Beseitigung oder Eskalation von Hindernissen, die das Team an der maximalen Leistung hindern
- Zusammenarbeit im SAFe-Kontext: Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern und dem Release Train Engineer (RTE), Aktive Mitwirkung bei Agile Release Trains (ARTs) und PI-Planungen
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Langfristiger Einsatz bei einem namhaften Konzern
- Übernahmemöglichkeit in eine Festanstellung
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Individuelle Betreuung
iSK GmbH
Hefnersplatz 3
90402 Nürnberg
Hefnersplatz 3
90402 Nürnberg