RWTH Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Baukonstruktion

Publiziert am: 14.07.25 | Aachen | Vollzeit

Jetzt bewerben

Anbieter

Lehrstuhl für Baukonstruktion

Unser Profil

Der Lehrstuhl Baukonstruktion zählt zu den Kernprofessuren der Fakultät für Architektur und vertritt das Fach im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur.

Ziel der Baukonstruktions- und Entwurfslehre im Bachelor- und Masterstudiengang ist es, das Wechselspiel zwischen Entwerfen und Konstruieren, also das Entwickeln von integrierten Lösungen als den eigentlichen kreativen Prozess zu begreifen und das Verständnis für den immanenten Zusammenhang von Entwurf und Konstruktion zu vermitteln. Folgerichtigkeit, Klarheit und Logik der Konstruktion eines Bauwerks werden als maßgeblich für die Beurteilung seiner Qualität angesehen.

Forschungsthemen sind nachhaltige Gebäudestrukturen, veränderte Konstruktionsweisen, neue Halbzeuge und Werkstoffe und deren Einfluss auf Gebrauch, Konstruktion und Gestalt von Architektur. Die Forschungsvorhaben des Lehrstuhls werden im Rahmen von Workshops, Seminaren und Entwürfen zu den Entwicklungs- und Realisierungsprozessen der Projekte in die Lehre integriert.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Architektur
  • sehr gute Fähigkeiten im konstruktiven Entwerfen
  • sicherer Umgang mit digitalen Medien
  • Erfahrung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in MS-Office, DTP-Software (Affinity Photo und Publisher) sowie CAD
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Pflichtmodulen der Baukonstruktionslehre im ersten und zweiten Studienjahr sowie im Wahlpflicht- und Wahlbereich (Entwurfsprojekte und Seminare) im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur
  • Bearbeitung von aktuellen Forschungsvorhaben und Vorbereitung sowie Beantragung von neuen Forschungsvorhaben
  • Vorbereitung und Durchführung von Fachtagungen

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Eine Verlängerung um zwei Jahre im Rahmen der Promotion ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
NummerV000009877
Frist01.08.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Baukonstruktion
Christian Schätzke
Schinkelstraße 1
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bewerbung
NummerV000009877
Frist01.08.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Baukonstruktion
Christian Schätzke
Schinkelstraße 1
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Baukonstruktion

Unser Profil

Der Lehrstuhl Baukonstruktion zählt zu den Kernprofessuren der Fakultät für Architektur und vertritt das Fach im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur.

Ziel der Baukonstruktions- und Entwurfslehre im Bachelor- und Masterstudiengang ist es, das Wechselspiel zwischen Entwerfen und Konstruieren, also das Entwickeln von integrierten Lösungen als den eigentlichen kreativen Prozess zu begreifen und das Verständnis für den immanenten Zusammenhang von Entwurf und Konstruktion zu vermitteln. Folgerichtigkeit, Klarheit und Logik der Konstruktion eines Bauwerks werden als maßgeblich für die Beurteilung seiner Qualität angesehen.

Forschungsthemen sind nachhaltige Gebäudestrukturen, veränderte Konstruktionsweisen, neue Halbzeuge und Werkstoffe und deren Einfluss auf Gebrauch, Konstruktion und Gestalt von Architektur. Die Forschungsvorhaben des Lehrstuhls werden im Rahmen von Workshops, Seminaren und Entwürfen zu den Entwicklungs- und Realisierungsprozessen der Projekte in die Lehre integriert.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen