Klinikum Worms gGmbH

Risikomanagementbeauftragte*r (m/w/d) / Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Publiziert am: 12.07.25 | Worms | Vollzeit

Jetzt bewerben

Für unser Qualitätsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

 

 

Risikomanagementbeauftragte*r (m/w/d) / Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitverantwortung bei der Bearbeitung des klinischen Risikomanagements
  • Identifikation von Risiken im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungsfeldern, Patientenversorgung, Behandlungsprozessen und deren Schnittstellen
  • Erarbeitung von effektiven Strategien zur Minimierung von Risiken, einschließlich der Implementierung von Präventionsmaßnahmen und Schulungen für das klinische Personal
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Risikomanagement-Instrumenten
  • Mitwirkung bei bereichsinternen Projekten Schnittstellentätigkeit
  • Interne Kommunikation in Bezug auf Risikomanagementpraktiken und Förderung einer transparenten Kommunikation bezüglich möglicher Risiken
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits und Risikoaudits QM-Tätigkeiten (z.B. Prozessoptimierungen, Analysen, Maßnahmenableitungen, Kennzahlenermittlung)

 

 

Wir wünschen uns:

  • Pflegefachkraft mit Abschluss B.Sc./ M.Sc/ Dipl.
  • Weiterbildung zum Risikomanager/in ONR 49000
  • Weiterbildung im Qualitätsmanagement (QMB, interne/r Auditor/in, Projektmanager/in o.ä.) wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Zertifizierungsverfahren im Krankenhaus (DIN EN ISO 9001:2015, DKG, jeweilige Fachgesellschaften, usw.)
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Gestaltungswillen
  • Prozessverständnis und sichere Kenntnisse in MS-Office und allgemeine EDV-Affinität

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können
  • Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits.

 

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Fr. Reichel, Ltg. Qualitäts- und Risikomanagement, Tel. 06241/501-4406, wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 03.08.2025 an folgende Anschrift richten:

Bewerbungsanschrift


Das Klinikum Worms steht unter der kommunalen Trägerschaft der Stadt Worms und wird seit dem Jahr 2000 als gemeinnützige GmbH geführt. Als Klinikum der Schwerpunktversorgung erfüllen wir in Rheinland-Pfalz einen regionalen Versorgungs- und Sicherstellungsauftrag im „geographischen Dreieck“ Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen. Gemäß Landeskrankenhausplan verfügen wir über 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie zwei Belegabteilungen. Derzeit sind rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Klinikum beschäftigt, die rund 32.000 Patienten p. a. stationär versorgen. Das Klinikum gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

Klinikum Worms gGmbH
Gabriel-von-Seidl-Str. 81
67550 Worms
Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH