RWTH Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Technikgeschichte oder Wissensgeschichte (Neuzeit)

Publiziert am: 30.06.25 | Aachen | Vollzeit

Jetzt bewerben

Anbieter

Lehrstuhl für Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen

Unser Profil

Am Historischen Institut der RWTH Aachen University ist frühestens zum 01.10.2025 die Stelle eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in /Postdoc (EG 13, TV-L, 100%) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. 

Die Stelle ist am Historischen Institut der RWTH angesiedelt und wird je nach fachlicher Zuordnung an der Professur Geschichte der Frühen Neuzeit oder am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen angesiedelt. 

Wir bieten ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld an einer forschungsstarken Exzellenzuniversität, aktive Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung und Vernetzung. 

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, der/die einen Forschungsschwerpunkt in der Technikgeschichte oder der Wissensgeschichte besitzt. Erwünscht ist ein Profil, das an die Wissens- bzw. Wissenschaftsgeschichte sowie an politik- und kulturgeschichtliche Fragestellungen anschlussfähig ist, die von den Professuren des Historischen Instituts verfolgt werden. Spezifische Arbeitsschwerpunkte können u.a. in der Geschichte von Technik- und Wissenskulturen oder von Technik, Militär und Sicherheit liegen. Eine epochenübergreifende Ausrichtung ist erwünscht. In der Lehre sollen Veranstaltungen im Bereich der Frühen Neuzeit und/oder der Neuesten Geschichte angeboten werden. 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) sowie mit sehr gutem Erfolg abgeschlossene Promotion in der Geschichte der Frühen Neuzeit, Neuesten Geschichte, Technikgeschichte oder Wissenschaftsgeschichte
  • Bereitschaft, sich in epochenübergreifende und interdisziplinäre Fragestellungen und Projekte im Feld der Technikgeschichte und/oder Wissensgeschichte einzubringen
  • Lehrerfahrung
  • Engagement und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung eines Projekts im Bereich der Technik- oder Wissensgeschichte
  • akademische Lehre im Umfang von 4 SWS
  • Mitarbeit an Forschungs- und sonstigen Aktivitäten der Professuren und fakultärer Einrichtungen (u.a. HumTec)
  • Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation)

 

Bewerbungsfrist: 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, (unbeglaubigte) Kopien der Abschlusszeugnisse, eine Projektskizze (2-3 Seiten) und einer von Ihnen verfassten wissenschaftlichen Arbeit (Masterarbeit, Dissertation oder Aufsatz) in Form eines PDF-Dokuments bis zum 31.08.2025 an: 

Prof. Dr. Elke Seefried
Geschäftsführende Direktorin des Historischen Instituts
RWTH Aachen University
Theaterplatz 14
52062 Aachen 

BewerbungNZ@histinst.rwth-aachen.de oder Andrea.Hopf@histinst.rwth-aachen.de

 

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und befristet auf 4 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
NummerV000009775
Frist31.08.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen
Prof.Dr. Elke Seefried
Theaterplatz 14
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bewerbung
NummerV000009775
Frist31.08.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen
Prof.Dr. Elke Seefried
Theaterplatz 14
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen

Unser Profil

Am Historischen Institut der RWTH Aachen University ist frühestens zum 01.10.2025 die Stelle eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in /Postdoc (EG 13, TV-L, 100%) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. 

Die Stelle ist am Historischen Institut der RWTH angesiedelt und wird je nach fachlicher Zuordnung an der Professur Geschichte der Frühen Neuzeit oder am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen angesiedelt. 

Wir bieten ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld an einer forschungsstarken Exzellenzuniversität, aktive Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung und Vernetzung. 

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, der/die einen Forschungsschwerpunkt in der Technikgeschichte oder der Wissensgeschichte besitzt. Erwünscht ist ein Profil, das an die Wissens- bzw. Wissenschaftsgeschichte sowie an politik- und kulturgeschichtliche Fragestellungen anschlussfähig ist, die von den Professuren des Historischen Instituts verfolgt werden. Spezifische Arbeitsschwerpunkte können u.a. in der Geschichte von Technik- und Wissenskulturen oder von Technik, Militär und Sicherheit liegen. Eine epochenübergreifende Ausrichtung ist erwünscht. In der Lehre sollen Veranstaltungen im Bereich der Frühen Neuzeit und/oder der Neuesten Geschichte angeboten werden. 

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen