RWTH Aachen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Auslandskoordination und Lehre

Publiziert am: 01.07.25 | Aachen | Vollzeit

Jetzt bewerben

Anbieter

Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Unser Profil

Die Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik betreibt Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Rohstoffe, Energie und Recycling. Neben der Effizienzbewertung und ‑verbesserung stehen dabei die Nachhaltigkeitsaspekte der Prozesse im Fokus.

Das PR-Team der Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik ist im Fachgruppenreferat angesiedelt und ist u. a. zuständig für die interne und externe Kommunikation der Fachgruppe. Dazu gehört z. B. die Pflege und das Bespielen von relevanten Kommunikationskanälen wie Webseiten, Social Media etc. sowie die Bewerbung der Studiengänge auf Messen, Informationsveranstaltungen und verschiedenen weiteren Angeboten unserer Fachgruppe für Schüler*innen.

Darüber hinaus brauchen wir Unterstützung bei der Beratung von Studierenden zu Auslandsaufenthalten sowie in einer Lehrveranstaltung.

Unsere Social-Media-Kanäle: https://www.instagram.com/fre_rwth/ und https://www.tiktok.com/@fre_rwth

Ihr Profil

  • Hohe Social Media-Affinität
  • Redaktionelle Erfahrung wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kreativität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Unabdingbar: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert wären (erste) Erfahrungen bei der Foto-/Filmerstellung
  • Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Über Ihre engagierte Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Erhöhung der Aktivität auf Social Media sowie kontinuierliche Generierung neuer Inhalte (TikTok, Instagram, Facebook)
  • Mitarbeit bei der stetigen Aktualisierung der Inhalte der Homepage
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Studieninformationstage, Schülermessen, Schüleruni, MINT-EC-Camp, Wissenschaftsnacht etc., hier auch teilweise Betreuung von Messeständen)
  • Betreuung von Schüler*innen bei unserem Tandem-Tag
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Marketing-Kampagnen
  • Evaluation/Auswertung der Werbemaßnahmen
  • Unterstützung der Auslandsbeauftragten der Fachgruppe (Erasmus+, RWTHweltweit)
  • Unterstützung bei einer Pflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Eine längerfristige Mitarbeit ist angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6-8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
NummerV000009830
Frist25.07.2025
PostalischRWTH Aachen University
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Sabine Backus
Wüllnerstr. 2
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bewerbung
NummerV000009830
Frist25.07.2025
PostalischRWTH Aachen University
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Sabine Backus
Wüllnerstr. 2
52062 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Unser Profil

Die Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik betreibt Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Rohstoffe, Energie und Recycling. Neben der Effizienzbewertung und ‑verbesserung stehen dabei die Nachhaltigkeitsaspekte der Prozesse im Fokus.

Das PR-Team der Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik ist im Fachgruppenreferat angesiedelt und ist u. a. zuständig für die interne und externe Kommunikation der Fachgruppe. Dazu gehört z. B. die Pflege und das Bespielen von relevanten Kommunikationskanälen wie Webseiten, Social Media etc. sowie die Bewerbung der Studiengänge auf Messen, Informationsveranstaltungen und verschiedenen weiteren Angeboten unserer Fachgruppe für Schüler*innen.

Darüber hinaus brauchen wir Unterstützung bei der Beratung von Studierenden zu Auslandsaufenthalten sowie in einer Lehrveranstaltung.

Unsere Social-Media-Kanäle: https://www.instagram.com/fre_rwth/ und https://www.tiktok.com/@fre_rwth

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen