Stadt Bottrop

Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Immobilienwirtschaft

Publiziert am: 17.06.25 | Bottrop | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug oder einer vergleichbaren Fachrichtung

oder alternativ

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst (ehemals höherer Dienst) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II sowie der Modularen Qualifizierung gem. § 25 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Nordrhein-Westfalen (Laufbahnverordnung - LVO) sowie der hierzu erlassenen Qualifizierungsverordnung (analoge Anwendung für den Tarifbereich)
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • ausgeprägte strategische-konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge
  • Entscheidungsfreude und Überzeugungsstärke sowie Lösungs- und Umsetzungsorientierung
  • Erfahrung im Projektmanagement und mit Veränderungsprozessen
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten

Darüber hinaus sind betriebswirtschaftliche Erfahrungen in der Gebäudewirtschaft ebenso von Vorteil wie Kenntnisse im Vergabe-, Architekten- und Baurecht. Eine Affinität zum Thema „Bauen“ ist für die Aufgabenwahrnehmung hilfreich.

Qualifications

Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist eine Organisationseinheit innerhalb der Stadtverwaltung Bottrop mit rund 180 Mitarbeitenden und zuständig für die Betreuung von über 120 unterschiedlichen Liegenschaften mit mehr als 300 Gebäudeteilen (ca. 400.000 m² Bruttogeschossfläche).

Hierzu zählen neben dem historischen Rathaus und den üblichen Verwaltungsgebäuden auch Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, ein Kulturzentrum sowie ein Museum.

Zu den Aufgaben des Fachbereichs gehöhren u.a.:

  • alle Liegenschaftsangelegenheiten wie z.B. An- und Verkauf oder Vermietung und Verpachtung städt. Immobilien und Grundstücke
  • das infrastrukturelle Gebäudemanagement (z.B. Hausmeisterdienst, Reinigung, Flächenmanagement)
  • alle Neubau-, Erweiterungs- Umbaumaßnahmen - insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Schulbereich
  • umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zum Erhalt und zur energetischen Ertüchtigung des Gebäudebestandes
  • die technische Gebäudeausstattung inklusive eines zukunftsgerichteten Energie-managements
  • die laufende Gebäudebewirtschaftung mit den hiermit in Zusammenhang stehenden erforderlichen Unterhaltungsarbeiten und aktuell
  • das Großprojekt „Neubau der Hauptfeuerwache“ mit einer ausgesprochen hohen techn. Komplexität

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Führungsverantwortung für den Gesamtbereich der Immobilienwirtschaft
  • Sicherstellung der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenwahrnehmung
  • Verantwortung für die Finanzplanung, -steuerung und -berichterstattung
  • verantwortliche wirtschaftliche, organisatorische und personelle Steuerung sowie strategische Weiterentwicklung zur Erreichung der übergeordneten Ziele der Stadt Bottrop (wie z.B. Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft etc.)
  • Etablierung bzw. Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bau- und Gebäudemanagement
  • Vertretung des Fachbereiches gegenüber der Verwaltungsführung und in den politischen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen sowie die Koordinierung von Gremienbeschlüssen
Benefits
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Stadt Bottrop
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop
Stadt Bottrop

Stadt Bottrop