Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Lernen und Gehirnplastizität bei psychischen Störungen

Publiziert am: 15.05.25 | Mannheim | Vollzeit

Jetzt bewerben
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.

Im Rahmen unserer Abteilung untersuchen wir Prädiktoren für die Entstehung verschiedenster psychischer Störungen. Die Entstehung psychischer Störungen steht in Zusammenhang mit strukturellen und funktionellen Veränderungen des Gehirns, welche durch maladaptive psychologische Mechanismen der Reizverarbeitung entstehen können. Ziel dieses Projektes ist die Untersuchung einer Hochrisikogruppe von bislang Gesunden Personen mit einem erhöhten Risiko (Rettungs- Sanitäter) für Trauma- Erleben und damit dem Auftreten von psychischen Störungen in einer kombinierten Quer/Längsschnittstudie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).

Stellenanteil: 10-20 Std./Woche
Die Stelle ist zunächst bis zum Jahresende befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Alle Belange der Studien-Administration (z.B. Rekrutierung)
  • Fragebögenvorbereitung- und auswertung
  • Datenmanagement (Datensicherung und -reinigung, Datenanalyse)
  • Unterstützung bei der Manuskripterstellung und deren Revisionen

Das bringen Sie mit

  • Studium der Psychologie, Neurowissenschaften, oder Vergleichbarem (im Bachelor- oder Master-Studiengang)
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsvermögen
  • Erfahrung im Umgang mit PatientInnen/ProbandInnen von Vorteil
  • Statistische Kenntnisse von Vorteil

Das bieten wir Ihnen

  • Eine interessante Tätigkeit und spannende Aufgaben in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Kontakt

Dr. Katrin Usai, PostDoktorandin, Tel. 0621 1703-6318


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
J 5
68159 Mannheim
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)