Stadt Villingen-Schwenningen
Stellvertretende Leitung und pädagogische Fachkraft im Landesprogramm 'Sprach-Kitas' in der Kindertagesstätte Oberlin (m/w/d)
Publiziert am: 10.05.25 | Villingen-Schwenningen |
Jetzt bewerbenRequirements
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheits-, Sozial- bzw. Frühpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer Zusatzqualifikation zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder einer Zusatzqualifikation als Multiplikator/in für Early Excellence Centres bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung als Leitung einer städtischen Kindertagesstätte in Villingen-Schwenningen sowie der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in einer der o.g. Zusatzqualifikationen
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
- fundiertes Fachwissen der Früh- und Elementarpädagogik
- Kommunikationsfähigkeit
- kooperativer Führungsstil
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und ihren Familien
- Fortbildungsbereitschaft
- gute EDV Kenntnisse in Word, Excel, Power Point und Outlook
- Erfahrungen mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
Qualifications
Ihre Aufgaben als stellvertretende Leitung
- Stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte mit 2 Gruppen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
- Personalentwicklung und Personalführung gemeinsam mit der Leitung
- Konzeptionsweiterentwicklung auf der Grundlage der Bildungs- und Lerngeschichten gemeinsam mit der Leitung
- Freistellung für Leitungszeit (2 Std./Wo.)
- Zusammenarbeit mit den Familien und Kooperationspartnern
- Zusammenarbeit mit der Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste
- Verwaltungsaufgaben der Kindertagesstätte
Ihre Aufgaben als pädagogische Fachkraft im Landesprogramm 'Sprach-Kita'
- Tätigkeit als Multiplikator/-in für die Bereiche Inklusion, Sprache und Familie mit 19,5 Std./Wo.
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Kindertagesstätte bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit Familien, der inklusiven Pädagogik sowie Medienbildung
- enge Zusammenarbeit/Austausch mit der Kita-Leitung in verschiedenen Arbeitskreisen
- Teamfortbildungen zu den vier Bausteinen Sprache, Elternarbeit, Inklusion und Medienpädagogik organisieren und durchführen
- Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption zu den oben genannten Schwerpunkten
- Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts 'Sprach-Kita'
- hinzu kommen 10,5 bis 17,5 Std./Wo. als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte Oberlin
Benefits
- Mitgestaltung am pädagogischen Konzept
- Arbeit mit einem motivierten Team
- Vernetzung der stellvertretenden Leitungen der städtischen Kindertagesstätten
- Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Fachdienst
- Begleitung und Unterstützung durch die Fachberatung im Landesprogramm 'Sprach-Kita'
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder'
- liebevoll gestaltete Kindertagesstätte mit Außenspielgelände
- interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
- geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Stadt Villingen-Schwenningen
Münsterplatz 7/8
78050 Villingen-Schwenningen
Münsterplatz 7/8
78050 Villingen-Schwenningen