Mein Arbeitgeber
- Als offizieller Ansprechpartner für IT-Sicherheit im nationalen Kontext vernetzt unser Kunde IT-Sicherheitsexpert:innen aus den Bereichen kritische Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Sie informieren Österreich durch Warnungen, Alerts und Tipps über aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen. Bei Cyberangriffen auf nationaler Ebene koordinieren sie die Abwehrmaßnahmen, informieren die betroffenen Netzbetreiber:innen und die zuständigen Security-Teams. Zur Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnik sucht unser Kunde eine/n System-Administrator:in mit Fachwissen in IT- und Netzwerk-Sicherheit.
- Erfahrung im Aufbau neuer Dienstleistungen: Sie haben erfolgreich beim Aufbau einer neuen Dienstleistung für SOC-Teams österreichischer Energieversorger mitgewirkt
- Analyse von Sicherheitsvorfällen: Sie sind versiert in der Auswertung von Daten und Informationen aus Sicherheitsvorfällen, einschließlich Logfiles, Artefakte und Reports, um deren Ursachen zu identifizieren
- Threat Intelligence: Sie bereichern Daten und Informationen durch den Einsatz von Threat Intelligence, um fundierte Entscheidungen zu treffen
- Erstellung von Playbooks und Use Cases: Sie erstellen standardisierte Playbooks und Use Cases zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen
- Beratung von Security-Teams: Sie beraten Security-Teams aus dem Energiesektor zu Erkennungs- und Abwehrtechniken von Cyberangriffen sowie zur Erkennung und Behebung von Schwachstellen bei Hard- und Software
- Unterstützung von Cybersecurity-Produktexperten: Sie unterstützen Cybersecurity-Produktexperten bei der Erstellung von Erkennungs- und Abwehrregeln
- Schulungen: Sie bereiten Schulungen vor und führen diese durch, um das Wissen und die Fähigkeiten von Security-Teams zu erweitern
- Praxiserfahrung im SOC: Sie verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung in einem Security Operations Center (SOC), bevorzugt als Analyst:in, und haben fundierte Kenntnisse im Energiesektor / Anwendung von SOC-relevanter Securitysoftware: Sie sind versiert in der Anwendung von SOC-relevanter Securitysoftware
- Umfangreiches Knowhow: Sie besitzen umfassendes Wissen in den Bereichen Information Security Management, IT/OT-Security, Penetration-Testing, Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle, Malwareanalyse und Security-Produkte
- Technisches Verständnis: Ihr technisches Verständnis im Bereich Security Operations, Logging & Monitoring, Forensik, IT-Infrastruktur, Netzwerke, Firewalling und Betriebssysteme ist sehr gut
- Python und RegEx: Sie haben Kenntnisse in Python und Erfahrung im Umgang mit Regular Expressions (RegEx), was von Vorteil ist
- Security Incident Handling: Praxiserfahrung im Security Incident Handling ist ebenfalls von Vorteil / Technische Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/HTL/FH/Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zertifizierungen: Zertifizierungen im Bereich IT-Security sind vorteilhaft
- Sprachkenntnisse: Sie beherrschen Deutsch auf C2-Niveau und Englisch mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft: Sie sind bereit, primär innerhalb von Österreich zu reisen / Fachkonferenzen: Sie haben die Möglichkeit, an Fachkonferenzen teilzunehmen
- Einwandfreier Leumund: Sie haben einen einwandfreien Leumund und sind bereit zur Sicherheitsüberprüfung nach §55 SPG
- Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Herausforderungen zeichnen Sie aus
- Angenehmes Arbeitsklima
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Eine unbefristete Anstellung
- Flache Hierarchien
- Homeoffice-Möglichkeit
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen
- Eine spannende und für die Sicherheit Österreichs relevante Aufgabe
- Hochwertige Weiterbildung
- Gute Erreichbarkeit des Büros mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die zentrale Lage in Wien
- Firmenhandy- und Laptop
- Diverse Unterstützungsangebote (Bildschirmbrille, Sportmöglichkeiten, Essenszuschuss, ...)Gehalt ab EUR 5.100,- für 38.5 Wochenstunden. Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation (Mindestgehalt laut IT-KV 2025: 4.485,-- für Einstufung ST2, Regelstufe)
Gehaltsinformationen
- Gehalt ab EUR 5.100,- für 38.5 Wochenstunden. Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation (Mindestgehalt laut IT-KV 2025: 4.485,-- für Einstufung ST2, Regelstufe)
Ihr Kontakt
Ansprechpartner
Sara Zdrilic
Referenznummer
818761/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:+43-(0)1-5353443208
E-Mail: sara.zdrilic_@hays.at
Anstellungsart
Festanstellung durch unseren Kunden
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot – egal ob Sie an Vakanzen in agilen KMUs oder starken DAX-Konzernen interessiert sind. Wir beherrschen die komplette IT-Klaviatur von Support bis zur Softwarearchitektur oder Digitalisierung – dank unseres umfangreichen Portfolios ist für jeden etwas dabei. So konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten im Rahmen einer Life-Long-Partnerschaft unzählige Fach- und Führungskräfte aus der IT dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten. Probieren Sie es aus und erfahren Sie, was der Markt Ihnen zu bieten hat – völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie.
Mein Arbeitgeber
- Als offizieller Ansprechpartner für IT-Sicherheit im nationalen Kontext vernetzt unser Kunde IT-Sicherheitsexpert:innen aus den Bereichen kritische Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Sie informieren Österreich durch Warnungen, Alerts und Tipps über aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen. Bei Cyberangriffen auf nationaler Ebene koordinieren sie die Abwehrmaßnahmen, informieren die betroffenen Netzbetreiber:innen und die zuständigen Security-Teams. Zur Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnik sucht unser Kunde eine/n System-Administrator:in mit Fachwissen in IT- und Netzwerk-Sicherheit.
Willy-Brandt-Platz 1-3
68161 Mannheim