Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bautechniker (w/m/d), alternativ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d),

Publiziert am: 24.04.25 | Lingen (Ems) | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements

Ihre fachliche Qualifikation:

  • erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik,
  • alternativ ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d),
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • hohes Maß an Motivation,
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit,
  • verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit,
  • eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen.
Qualifications
  • Bearbeiten von Stellungnahmen im Zusammenhang mit Raumordnungsverfahren anderer Planungsträger und der Bauleitplanung in einfachen Fällen,
  • Bearbeiten graphischer Darstellungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Vorbereiten von Vereinbarungsentwürfen sowie Aufstellen von Ablösungs- und Kostenteilungsberechnungen in einfachen Fällen,
  • teilweise Aufstellung von Vereinbarungsentwürfen im Zusammenhang mit Gemeinschaftsvorhaben,
  • Kostenteilungsberechnungen in einfachen Fällen durchführen,
  • Berechnen von Kostenanteilen Dritter.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Benefits
  • Jobsicherheit: Beschäftigung im Öffentlichen Dienst bietet ein hohes Maß an Sicherheit durch ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen,
  • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld,
  • einen flexiblen und geregelten Beschäftigungsumfang bis zu einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden,
  • hervorragende Work-Life-Balance,
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L,
  • sichere und pünktliche Gehaltzahlung unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen,
  • Erhöhung der Vergütung durch regelmäßige Stufenaufstiege und Tarifverhandlungen,
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr (Funktionszeit, keine Kernzeiten),
  • die Möglichkeit, anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • Telearbeit oder mobiles Arbeiten wird hier gelebt,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
  • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub, Heilig Abend und Silvester frei,
  • zielgerichtete fachliche und persönliche Fortbildungsangebote,
  • Firmenfitness EGYM Wellpass,
  • Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z. B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u. v. m.),
  • kostenlose Parkplätze direkt am Gebäude.

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr