RWTH Aachen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung der Buchhaltung

Publiziert am: 8/27/25 | Aachen | Vollzeit

Jetzt bewerben

Anbieter

Lehrstuhl für Keramik und Institut für Gesteinshüttenkunde

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Keramik, der zum Institut für Gesteinshüttenkunde (GHI) der RWTH Aachen gehört, steht für umfassende Lehre und eine Verbindung von Grundlagenforschung mit anwendungsorientiertem Technologietransfer. Unter den verschiedenen Aktivitäten untersucht der Lehrstuhl für Keramik feuerfeste Materialien, additive Fertigungs- und andere Verarbeitungstechniken, fortschrittliche keramische Zusammensetzungen und Biokeramiken.

Ihr Profil

Sie studieren an einer Hochschule oder Fachhochschule und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie können zuverlässig, selbstständig, gewissenhaft und konzentriert arbeiten. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen und haben ein gutes Zahlenverständnis. Sie sind in Ihren Arbeitszeiten flexibel und haben Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft und das Interresse zur Einarbeitung in buchhalterische Themen vorhanden sein.

Ihre Aufgaben

Wir suchen Unterstützung in der Buchhaltung des Lehrstuhls für die Bereiche Auftragserteilung, Rechnungsbearbeitung und Kontenverwaltung. Ferner unterstützen Sie bei der Inventarisierung von Geräten und Anlagen sowie bei der Pflege der Inventar-Datei. Zu Ihren Aufgaben zählt auch die gelegentliche Unterstützung bei internen Veranstaltungen. Wir bieten einen baldmöglichen Beginn bei flexiblen Arbeitszeiten und die Integration in ein sympathisches und engagiertes Team.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für zunächst ein Jahr.
Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
NummerV000010095
Frist15.09.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Keramik und Institut für Gesteinshüttenkunde
Julia Diamantopoulos
Forckenbeckstraße 33
52074 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bewerbung
NummerV000010095
Frist15.09.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Keramik und Institut für Gesteinshüttenkunde
Julia Diamantopoulos
Forckenbeckstraße 33
52074 Aachen
E-Mail

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Keramik und Institut für Gesteinshüttenkunde

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Keramik, der zum Institut für Gesteinshüttenkunde (GHI) der RWTH Aachen gehört, steht für umfassende Lehre und eine Verbindung von Grundlagenforschung mit anwendungsorientiertem Technologietransfer. Unter den verschiedenen Aktivitäten untersucht der Lehrstuhl für Keramik feuerfeste Materialien, additive Fertigungs- und andere Verarbeitungstechniken, fortschrittliche keramische Zusammensetzungen und Biokeramiken.

RWTH Aachen
Templergraben 55
52056 Aachen
RWTH Aachen

RWTH Aachen