Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Projektkoordination für den Sonderprojektbereich E 233 (w/m/d)

Publiziert am: 8/7/25 | Osnabrück | Vollzeit

Jetzt bewerben
Requirements

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss bzw. Univ.-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen verfügen,

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in allen die Planungs- und Bauaufgabe beeinflussenden Disziplinen,
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz,
  • Fähigkeit, kooperativ zu verhandeln,
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit,
  • hohe Teamfähigkeit,
  • Sozial- und Gleichstellungskompetenz.
Qualifications
  • Projektkoordination für die Teilprojekte des Sonderprojektes E 233 (Planung und Bau) und im Projektbereich interdisziplinär (Straßenentwurf, Verkehrsplanung, Landespflege und Bau),
  • Entwicklung von Strategien- und Organisationskonzepten für die Realisierung der E 233,
  • Koordination aller internen und externen Beteiligten,
  • Umsetzung der Projektrealisierungs- und Rahmenterminpläne, Risikobetrachtungen, Kommunikation der Ergebnisse,
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung,
  • Abstimmung zwischen den Beteiligten regionalen, zentralen Geschäftsbereichen und den beteiligten Landkreisen und Kommunen,
  • Abstimmung bei der Festlegung von Standardisierungen (Bau und Planung),
  • fachliche Anleitung und Kontrolle der Arbeitsergebnisse im Sonderprojektbereich E 233,
  • Unterstützung bei der Entwicklung der Organisationsstruktur des Sonderprojektbereich E 233,
  • Entwicklung und Umsetzung von Risiko- und Qualitätsmanagementsystemen,
  • Ermitteln, Überwachen und Aktualisieren von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten unter Nutzung von Fachverfahren,
  • Planung, Steuerung, Koordinierung, Qualitätsmanagement von Dienstleistungen Außenstehender.
Benefits
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit,
  • für verbeamtete Bewerber (w/m/d) mit der Befähigung für das 2. Einstiegsamt der zuvor benannten Laufbahngruppe und Fachrichtung ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 13 NBesO bewertet. Eine Planstelle ist vorhanden,
  • für verbeamtete Bewerber (w/m/d) mit der der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der zuvor benannten Laufbahngruppe und Fachrichtung ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 12 NBesO bewertet. Eine Planstelle ist vorhanden,
  • für tarifbeschäftigte Bewerber (w/m/d) ist der Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet,
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr